top of page
Cafe Hofnung in Weidling

WIR

KÜNSTLERISCHER RAHMEN

CHRISTI RAAB-RIEDL

Idee und Einreichung für das Projekt HOPE&GRATITUDE - im Rahmen des Industrieviertelfestivals 2024 zum Thema „SICHTWEISE“

Sie lebt seit 2007 in Weidling und ist Gründerin der Reihe „Konzert im Garten“

Hier geht's zum Impressum

Cover Art: Artur Bodenstein
Hörproben hier!

Drei Musiker, die in unterschiedlichsten Formationen international „on the road” sind, fanden sich erstmalig anlässlich des Jazzfest Saalfelden/A in der dortigen Pfarrkirche ein, um ein wunderbares Konzert in ungewohntem Ambiente zu präsentieren.

Neben Eigenkompositionen der Musiker stachen zwei Songs heraus: „Air, Love & Vitamines“ von Harry Pepl und „Little Wing“ von Jimi Hendrix. Dieses Trio wurde vom „Fleck weg“ in den renommierten Porgy & Bess Jazzclub in Wien engagiert.

Vom Gotteshaus in den Jazztempel also! Nun ist ihre erste CD Produktion erschienen, die sie im Studio eingespielt haben und nun live präsentieren. 
 

RAAB / VAN ENDERT / TORTILLER

LORENZ RAAB: Flügelhorn / Trumpet / Mellophonium
PHILIPP VAN ENDERT: Guitar
FRANCK TORTILLER: Vibraphone

FUNKY SPAGHETTI

Luci Kucharko (vib)

Jaromir Rektenwald (guit)

Eva Hellmich (piano)

Leander Raab (b)

Florian Binder (drums)

Die Band Funky Spaghetti spielt in nicht alltäglicher Besetzung Klassiker aus dem Jazz- und Latin-Repertoire. Individuelle Arrangements und viel Platz für die eigene Kreativität sind genauso im Programm wie Grooves, die das Publikum zum Shaken einladen.

Kulturförderpreisträger der Stadtgemeinde Klosterneuburg!

Shortynale_edited.jpg

Das Filmfestival Shortynale in Klosterneuburg lädt seit 2009 jedes Jahr im August Cinéasten, aus der Umgebung ein, gemeinsam mit nationalen und internationalen Filmgästen dem Kurzfilm zu frönen.

Jedes Jahr gelingt es der Shortynale bei einladender 'Wohnzimmer-Atmosphäre' das Who-is-Who der österreichischen und auch internationalen Filmszene nach Klosterneuburg zu bringen.

Am 22. Mai lädt die Shortynale herzlich zu einem Abend der Lieblinge im Ortszentrum Weidling; Fünf Shortynale (Publikums)lieblingsfilme werden in Anwesenheit der Filmschaffenden über Weidlings Leinwand flackern. Nach den Filmen hat das Publikum die Gelegenheit bei spannenden Q&As einen Einblick hinter die Kulissen zu erhaschen. Moderiert wird der Abend von Festivalgründer Christoph Rainer und nach dem Filmprogramm gibt es die Gelegenheit im Café Hoffnung nebenan einzukehren.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit angeregten (Film)gesprächen! 

GÄSTE DER DIALOGVERANSTATUNG AM PFINGSTMONTAG

LarryWiliams_edited.jpg

Cristina Budroni

Systemische Psychotherapeutin, Traumatherapeutin

www.cristinabudroni.at


Markus Fellinger

Pfarrer der evangelischen Kirche und Sprecher der evangelischen Gefängnisseelsorger in Österreich Autor des Buches „Hilfreich helfen

Foto: ©Tina Spelitz


Larry Williams

Fotograf und Leiter der Buddhistischen Religionsgemeinschaft ÖSGI 

Foto: ©larry-RRwilliams

Ulrich Allroggen

Moderation

Insta: @ulrich.spricht

Foto: ©Fani Raab

Wir und das Klima

WIR UND DAS KLIMA

Wir veranstalten klimaschonend - das bedeutet:

  • …dass unsere Speisen und Getränke ausschliesslich aus kontrolliert biologischem Anbau kommen und weitgehend von regionalen Produzenten sind.

  • …dass wir nur Mehrwegflaschen verwenden, unseren Müll selbstverständlich trennnen und unsere Lebensmittelreste weiter verwerten.

  • …dass wir besonders ressourcenschonend werben.

  • …dass wir eine öffentliche Anreise zum Café Hoffnung, zu Fuss, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften sehr zu schätzen wissen.

     

DAS BUCHCAFE - kuratiert von John's Bookshop

Täglich 7-11 und 15-18 Uhr im Pop-up-Cafe-Hoffnung.

Kommen Sie zum Lesen ins Ortszentrum Weidling!

Sie möchten etwas bestellen? Nützen Sie diesen link.

LOKALE PRODUKTE

HONIG aus Weidling, handgemachte Keramik

und vieles mehr...

Buchcafe

Café Hoffnung

©2024 von Café Hoffnung. Erstellt mit Wix.com

bottom of page